Da ich ein Befürworter von sozial möglichst barrierefreiem Musikunterricht bin, selbst jedoch nur begrenzte Mitteln zur Verfügung habe, habe ich mir folgendes Konzept ausgedacht:
Meine Schüler*innen, deren Eltern, oder auch unabhängige Gönner*innen, können in den von mir erstellten Sozialtopf einzahlen, dessen Betrag ich komplett transparent online stellen und laufend aktuell halten werde. Die einzelnen Spenden werden ebenso erwähnt, wobei zwischen namentlicher Kennzeichnung, anonym oder pseudonym gewählt werden kann (ich behalte mir jedoch das Recht vor unangemessene Pseudonyme nicht zu erwähnen).
Aus diesem Topf können dann 10 Wochen Kurse á 45 min für Schüler*innen bezahlt werden, die aus finanziellen Gründen sonst nicht in der Lage wären sich diesen zu leisten. 50% des Betrags, also 200€, werden daraus entnommen, auf die restlichen 50% verzichte ich im Sinne des Fördergedanken. Die jeweiligen Auszahlungen werden hier selbstverständlich ebenso dokumentiert.
Sollte die Warteliste für Kurse länger sein, als die eingenommenen Spenden, wird die Auswahl für eine Förderung von mir getroffen, wobei entscheidende Parameter die finanzielle Lage, sowie hohe Motivation für die Musik sind. Eine grobe Begründung werde ich jeweils veröffentlichen und Auszahlungen an Familie / Bekannte / Freunde ist ausgeschlossen.
Bisher gefördert
-
S. 03.10.2024
8 Jahre und schwer motiviert
-
L. 03.04.2025
Finanziell schwierige Zeit - die Möglichkeit für wichtigen Ausgleich wollte ich möglich machen.